Ökumenische Initiative Mittelamerika

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Drucken
  • Hilfe
  • RSS

Ökumenische Initiative Mittelamerika

home mail menu search

  • OIMAarrow_drop_down
    • Wie arbeitet die OIMA? Welche Ziele hat sie?
    • Wie ist die OIMA entstanden?
    • Grundeinstellung der OIMAarrow_drop_down
      • Befreiende Theologie im Kontext des Nordens
      • Theologien des Lebens
      • Schöpfungstheologische Ansätze
      • Netzwerkarbeit zum Schutz der Partnerorganisationen
      • Aktivierende Bildungsarbeit
    • Vorstand der OIMAarrow_drop_down
      • Mitgliederversammlungen
    • Publikationen der OIMA
  • Themenarrow_drop_down
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kriminalisierung
    • Assoziierungsabkommen EU-Zentralamerika
    • Bester Kaffee aus Guatemala
  • Guatemalaarrow_drop_down
    • Wichtige Themen
    • ILUGUA- Die Lutherische Kirche Guatemalasarrow_drop_down
      • Geschichte der ILUGUA
      • Jugendarbeit
      • Rückblick auf die Arbeit der ILUGUA 2017
    • Der Ökumenische Christenrat Guatemalas
    • Schutz- und Solidaritätspartnerschaft
    • Geführte Kaffeetour - ein Angebot
  • El Salvadorarrow_drop_down
    • Fe y Esperanza: Presente!
    • Bilder von Fe y Esperanza am 23.8.2015
    • Unterstützung von Rudi Reitinger
    • Kaffeekampagne zu El Salvador
  • Nicaraguaarrow_drop_down
    • Partnerschaft mit Herrnhuter Brüdergemeinen an der Karibikküste Nicaraguas
    • Bildergalerie zu den Mayangnas
  • Costa Ricaarrow_drop_down
    • Ökotouristische Projekte von Indigenenarrow_drop_down
      • Ökotourismus
      • Rundreise auf den Spuren der Indigenas
      • Hintergrundinformationen zu Costa Rica
  • Kolumbienarrow_drop_down
    • Internationale Konzerne und die Menschenrechte
    • Hintergrundinformationen
    • Agrodiesel und Bioprodukte zerstören den Urwald
  • Veranstaltungen & Begegnungenarrow_drop_down
    • Aktuelle Tagungen & Aktionenarrow_drop_down
      • Aktionen
      • Tagungen
    • Begegnungsreisen von Deutschland nach Lateinamerika
    • Begegnungsreisen von Lateinamerika nach Deutschlandarrow_drop_down
      • 2020 Romero Delegation
    • Praktikaarrow_drop_down
      • Jacqueline Winkler 2014-2015
    • Archivarrow_drop_down
      • Jahresrückblick 2016
      • Jahresrückblick 2015
  • OIMA
    • Wie arbeitet die OIMA? Welche Ziele hat sie?
    • Wie ist die OIMA entstanden?
    • Grundeinstellung der OIMA
    • Vorstand der OIMA
    • Publikationen der OIMA
  • Themen
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kriminalisierung
    • Assoziierungsabkommen EU-Zentralamerika
    • Bester Kaffee aus Guatemala
  • Guatemala
    • Wichtige Themen
    • ILUGUA- Die Lutherische Kirche Guatemalas
    • Der Ökumenische Christenrat Guatemalas
    • Schutz- und Solidaritätspartnerschaft
    • Geführte Kaffeetour - ein Angebot
  • El Salvador
    • Fe y Esperanza: Presente!
    • Bilder von Fe y Esperanza am 23.8.2015
    • Unterstützung von Rudi Reitinger
    • Kaffeekampagne zu El Salvador
  • Nicaragua
    • Partnerschaft mit Herrnhuter Brüdergemeinen an der Karibikküste Nicaraguas
    • Bildergalerie zu den Mayangnas
  • Costa Rica
    • Ökotouristische Projekte von Indigenen
  • Kolumbien
    • Internationale Konzerne und die Menschenrechte
    • Hintergrundinformationen
    • Agrodiesel und Bioprodukte zerstören den Urwald
  • Veranstaltungen & Begegnungen
    • Aktuelle Tagungen & Aktionen
    • Begegnungsreisen von Deutschland nach Lateinamerika
    • Begegnungsreisen von Lateinamerika nach Deutschland
    • Praktika
    • Archiv
  • Startseite
  • Costa Rica
  • Ökotouristische Projekte von Indigenen
  • Rundreise auf den Spuren der Indigenas
  • Ökotouristische Projekte von Indigenen
    • Ökotourismus
    • Rundreise auf den Spuren der Indigenas
    • Hintergrundinformationen zu Costa Rica

Rundreise auf den Spuren der Indigenen

Eine zweiwöchige Tour führt zu wichtigen Orten der indigenen Bevölkerung in Costa Rica.

Die Tour als PDF-Dokument zum Herunterladen (800 KB).

Facebook

Facebook

YouTube

YouTube

Service

  • Suche
  • Kontakt
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Ökumenische Initiative Mittelamerika 2021 | Impressum | Datenschutz | Kontakt